Na ja, zum neuen Jahr kann ich es ja mal mit dem Vorsatz versuchen, zukünftig etwas regelmäßiger zu posten.
Inzwischen ist ja auch wieder eine neue Ausstellung in Aussicht ... mehr dazu später!
Zunächst ein kurzer Rückblick auf das Jahr 2017 und meine Egliarbeit: Ende Januar 2017 fand im Paderborner Liborianum (Bildungshaus des Erzbistums Paderborn) ein Werkkurs für LehrerInnen und ErzieherInnen statt. Die Damen waren teilweise schon das zweite oder dritte Mal dabei und sehr ruhig und fleißig. Solch einen entspannten Kurs hatte ich selten. Vielen Dank noch dafür!
Im März war ich dann in Dahlbruch im Siegerland. Auch dieser Kurs war voll und alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen nachher stolz auf ihre Figuren. Leider gibt es davon kein Foto mehr in meinen Dateien.
Die gleiche Ausstellung besuchten wir dann Mitte November gleich noch einmal während unserer Regionalversammlung des Egli-Figuren-Arbeitskreises, Regionalgruppe Nord.
Ansonsten fand zwischendrin noch die Mitgliederversammlung in Würzburg statt, zu der ich auch regelmäßig fahre.
Und zweimal im Jahr beschäftigt mich unsere Mitgliederzeitschrift efa-aktuell, die ich ehrenamtlich für den Verein zusammenstelle. Ansonsten war das Jahr 2017 bezüglich meiner Eglifiguren-Arbeit eher ruhig.
Das wird sich jetzt in 2018 vermutlich ändern: es stehen schon einige Projekte auf meiner Agenda und Anfragen für Kurse bekomme ich kaum noch unter.
Das größte Projekt wird jetzt erst einmal die Ausstellung zur Passions- und Ostergeschichte nach Johannes sein, die unter dem Titel "Siehe, dein König kommt!" im März in Rüthen zu sehen sein wird. Mehr dazu gibt es dann hier!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen