Immer noch
sind Menschen
auf der Suche
nach dem Kind,
weil sie
nichts nötiger
brauchen
als eine
Nachricht
von Gott.
Allen LeserInnen und KursteilnehmerInnen wünsche ich von Herzen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!
Blog der Erzähl-Figuren-Kursleiterin Bernadette Kauf (Mitglied im LEA-Erzählfiguren e.V.)
Samstag, 25. Dezember 2010
Freitag, 3. Dezember 2010
Weihnachtsausstellung eröffnet
Mit dem Team der Frühjahrs-Ausstellung zur Passions- und Ostergeschichte nach Lukas haben wir am vergangenen Wochenende die Weihnachtsgeschichte gestellt. Im Schwesternhaus Maria vom Stein in Rüthen fand unsere Ausstellung, in der Maria ja durchaus eine Hauptrolle spielt, eine würdige Unterkunft. Nun freuen wir uns auf das zweite Wochenende mit hoffentlich vielen Besuchern.
Pünktlich zum Wochenende sind auch unsere bestellten Postkarten angekommen. Drei Motive der Ausstellung sind jetzt als Postkarten für die Weihnachtspost erhältlich. Ein Teil des Erlöses kommt der Arbeit der Vinzentinerinnen im Erdbebengebiet in Haiti zugute.
Hier nun ein Beispiel:
Pünktlich zum Wochenende sind auch unsere bestellten Postkarten angekommen. Drei Motive der Ausstellung sind jetzt als Postkarten für die Weihnachtspost erhältlich. Ein Teil des Erlöses kommt der Arbeit der Vinzentinerinnen im Erdbebengebiet in Haiti zugute.
Hier nun ein Beispiel:
Labels:
Ausstellung,
Engel,
Hirten,
Szene,
Weihnachten
Sonntag, 21. November 2010
Regionalversammlung
Labels:
Engel,
Regionalversammlung,
Szene
Sonntag, 14. November 2010
Maria Nr. 6+7
Jetzt fehlen uns nur noch zwei Josefs, die irgendwo unterwegs sind. Wir müssen uns wohl auf die Suche machen ...
Gesucht! Wer hat noch solch eine Figur für uns? |
Labels:
Ausstellung,
Egli-Figuren,
Josef,
Maria,
Weihnachten
Dienstag, 19. Oktober 2010
Vorbereitungen für die Weihnachtsausstellung beginnen
Da allen Beteiligten die Frühjahrs-Ausstellung soviel Freude bereitet hat, denken wir schon seit Mai an eine Fortsetzung. Jetzt, wo die Tage langsam kürzer werden, kommt die richtige Stimmung auf, um unsere Weihnachtsausstellung zu planen. Heute hatte ich einen "Fototermin" für den Entwurf unseres Plakates. Helmut hat dazu die Kulisse vom Berg Golgotha (Kreuzigungsszene in der Passionsgeschichte) wieder aus dem Keller von Claudia geholt. Da die Kreuze nur eingesteckt werden, konnten wir heute die Löcher einfach mit "Büschen" füllen und so entstand ruck-zuck die Verkündigungszene bei den Hirten.
Toll, wenn Menschen so kreativ sind und noch besser, wenn man auf Bewährtes zurückgreifen kann.
Der Ablauf der Ausstellung ist auch schon geklärt und die Szenen unter den Beteiligten aufgeteilt. Die Ausstellung wird zwar kleiner, aber mindestens ebenso fein.
Nach dem Treffen am Montag werden die Plakate in den Druck gehen und dann schnellstmöglich verteilt. Wir freuen uns schon wieder auf die Besucher und viele strahlende Gesichter.
Toll, wenn Menschen so kreativ sind und noch besser, wenn man auf Bewährtes zurückgreifen kann.
Der Ablauf der Ausstellung ist auch schon geklärt und die Szenen unter den Beteiligten aufgeteilt. Die Ausstellung wird zwar kleiner, aber mindestens ebenso fein.
Nach dem Treffen am Montag werden die Plakate in den Druck gehen und dann schnellstmöglich verteilt. Wir freuen uns schon wieder auf die Besucher und viele strahlende Gesichter.
Labels:
Ausstellung,
Egli-Figuren,
Engel,
Schule,
Szene,
Weihnachten
Dienstag, 14. September 2010
Renovierungs- und Aufräumarbeiten
Hausputz vor dem Fest |
Ein Blog ist ja eigentlich so etwas wie ein Online-Tagebuch. Mein letzter Eintrag auf dieser Seite ist nun schon eine ganze Weile her. Die sich an die diversen Umzüge anschließenden Renovierungsarbeiten beschäftigen mich immer noch und leider komme ich nicht so schnell voran, wie ich es mir wünsche. Auch dem Egli-Zimmer fehlt noch der letzte Schliff. Aber ich habe ein schönes Bild gefunden, dass von unserer Ausstellung im März stammt und gut zu meiner Situation passt.
Samstag, 31. Juli 2010
Was mich im Moment beschäftigt:
Heute nacht hat meine Tochter Anna-Barbara das erste Mal in ihrer neuen Wohnung in Kaldenkirchen geschlafen. In den letzten Tagen und Wochen waren wir damit beschäftigt, Ikea zu plündern, Küchengeräte und Wohnutensilien zu kaufen, Vorhandenes zu verpacken oder auszusortieren usw. Ab Montag macht sie in Venlo ihre Summerschool (Sprachkurs) und ab Ende August studiert sie dort "Industrielles Produktdesign".
Johanna hat gestern mit ihren Freunden das ehemalige Zimmer ihrer großen Schwester weiß gestrichen und heute kommt schöne grüne Farbe drauf. Dann wird sie in das größere Zimmer ziehen.
Das wiederum bedeutet, dass ihr Zimmer frei wird und meine Egli-Sachen endlich einen guten Platz bekommen. Ich werde also ein eigenes "Egli-Zimmer" bekommen. Dort muss zum Glück wenig getan werden. Möbel rein - Regale einräumen, Lampe anschrauben - fertig!
In ca. zwei Wochen wird dann Markus nach Cottbus ziehen, um dort zu studieren. Dafür suchen wir jetzt noch nach einer Transportmöglichkeit, denn unser alter Plan, dass der Onkel aus Cottbus mit dem Bulli des Opas kommt, funktioniert leider nicht. Aber auch das werden wir schaffen.
Auch Christoph wird die Gegend verlassen - er hat ab September eine Festanstellung in Bad Soden mit einer 100%-Stelle und freut sich auf ein Luxus-Altenheim, in dem alles so ist, wie er es in der Ausbildung gelernt hat.
Gleichzeitig werde ich meine erste eigene Arbeitsstelle in Warstein antreten und freue mich schon riesig darauf. Auch dort muss noch das Büro gestrichen werden und ich muss Anfang der Woche mit dem Maler sprechen.
Es ist also vieles im Umbruch. Deshalb liegt der Blog etwas brach.
Für den geplanten Eglifiguren-Abendkurs liegen jetzt acht Anmeldungen vor und er wird auf jeden Fall stattfinden. Darüber freue ich mich sehr. Nähere Infos dazu (incl. Flyer) gibt es hier.
Allen Lesern wünsche ich eine schöne und erholsame Restferien-Zeit und einen guten Start ins Schul- bzw. Berufsleben.
Johanna hat gestern mit ihren Freunden das ehemalige Zimmer ihrer großen Schwester weiß gestrichen und heute kommt schöne grüne Farbe drauf. Dann wird sie in das größere Zimmer ziehen.
Das wiederum bedeutet, dass ihr Zimmer frei wird und meine Egli-Sachen endlich einen guten Platz bekommen. Ich werde also ein eigenes "Egli-Zimmer" bekommen. Dort muss zum Glück wenig getan werden. Möbel rein - Regale einräumen, Lampe anschrauben - fertig!
In ca. zwei Wochen wird dann Markus nach Cottbus ziehen, um dort zu studieren. Dafür suchen wir jetzt noch nach einer Transportmöglichkeit, denn unser alter Plan, dass der Onkel aus Cottbus mit dem Bulli des Opas kommt, funktioniert leider nicht. Aber auch das werden wir schaffen.
Auch Christoph wird die Gegend verlassen - er hat ab September eine Festanstellung in Bad Soden mit einer 100%-Stelle und freut sich auf ein Luxus-Altenheim, in dem alles so ist, wie er es in der Ausbildung gelernt hat.
Gleichzeitig werde ich meine erste eigene Arbeitsstelle in Warstein antreten und freue mich schon riesig darauf. Auch dort muss noch das Büro gestrichen werden und ich muss Anfang der Woche mit dem Maler sprechen.
Es ist also vieles im Umbruch. Deshalb liegt der Blog etwas brach.
Für den geplanten Eglifiguren-Abendkurs liegen jetzt acht Anmeldungen vor und er wird auf jeden Fall stattfinden. Darüber freue ich mich sehr. Nähere Infos dazu (incl. Flyer) gibt es hier.
Allen Lesern wünsche ich eine schöne und erholsame Restferien-Zeit und einen guten Start ins Schul- bzw. Berufsleben.
Mittwoch, 19. Mai 2010
Eselkurs in Rüthen
Rüthen wird ja auch die Stadt der Esel genannt. Was liegt da näher, als hier einmal einen Eselkurs anzubieten.
Leider habe ich diese Ausbildung noch nicht, aber eine liebe Kursleiterkollegin, Sibylle Wahl, ist bereit, in die Eselstadt zu kommen und mit uns bewegliche Esel anzufertigen.
Der Kurs findet am 2. Juli (Freitag) von 16 - ca. 21 Uhr und am 3. Juli (Samstag) von 10 - ca. 18 Uhr statt.
Die Kursgebühr liegt bei 25 Euro und das Material für den Esel kostet 17,50 Euro. Zusätzlich kommen noch anteilig Verpflegung und Fahrtkosten für die Kursleiterin hinzu. Der Kurs wird auf jeden Fall in Rüthen stattfinden, der genaue Ort ist abhängig von der Teilnehmerzahl und wird den Teilnehmern spätestens 14 Tage vor dem Kurs noch telefonisch mitgeteilt.
Interessenten können sich bei mir unter BernadetteKauf@t-online.de anmelden.
(Esel und Foto von Sigrid Meyer mit ausdrücklicher Erlaubnis und herzlichem Dank)
Leider habe ich diese Ausbildung noch nicht, aber eine liebe Kursleiterkollegin, Sibylle Wahl, ist bereit, in die Eselstadt zu kommen und mit uns bewegliche Esel anzufertigen.
Der Kurs findet am 2. Juli (Freitag) von 16 - ca. 21 Uhr und am 3. Juli (Samstag) von 10 - ca. 18 Uhr statt.
Die Kursgebühr liegt bei 25 Euro und das Material für den Esel kostet 17,50 Euro. Zusätzlich kommen noch anteilig Verpflegung und Fahrtkosten für die Kursleiterin hinzu. Der Kurs wird auf jeden Fall in Rüthen stattfinden, der genaue Ort ist abhängig von der Teilnehmerzahl und wird den Teilnehmern spätestens 14 Tage vor dem Kurs noch telefonisch mitgeteilt.
Interessenten können sich bei mir unter BernadetteKauf@t-online.de anmelden.
(Esel und Foto von Sigrid Meyer mit ausdrücklicher Erlaubnis und herzlichem Dank)
Montag, 5. April 2010
Erste Rüthener Egli-Figuren-Ausstellung heute beendet!
Nach 15tägiger Öffnungszeit wurde heute unsere 1. Egli-Figuren-Ausstellung in Rüthen wieder abgebaut. Über 1000 Besucher waren da und alle Mitarbeiter sind der Meinung, dass sich die Mühen gelohnt haben. Mit einem kleinen gemütlichen Beisammensein wurde der Ausstellung, die so manchem von uns ans Herz gewachsen ist, beendet. Danke an alle Mitarbeiter für ihr Mittun: wie Renate sagte sind wir zu einer kleinen Familie zusammengewachsen. Neue Ideen schwirren uns schon durch die Köpfe ... wer weiß, was passieren wird!
Jetzt haben wir uns alle noch eine Woche Ferien verdient!
Jetzt haben wir uns alle noch eine Woche Ferien verdient!
Labels:
Ausstellung,
Egli-Figuren,
Fotos,
Szene
Montag, 22. März 2010
1. Egli-Figuren-Ausstellung in Rüthen
Gestern wurde unsere erste Ausstellung zur Passions- und Ostergeschichte nach Lukas offiziell eröffnet. Es war ein netter Nachmittag mit lieben Gästen. Viele waren gekommen, weil sie davon gehört hatten, aber nichts recht damit anzufangen wussten und neugierig waren. Immer wieder bekamen wir dann zu hören: "Man ist das toll hier. Das müssten viel mehr Leute sehen."
Heute fanden dann die ersten Führungen für Schulklassen und Kommuniongruppen statt.
Heute fanden dann die ersten Führungen für Schulklassen und Kommuniongruppen statt.
Labels:
Ausstellung,
Egli-Figuren,
Passions- und Ostergeschichte,
Schule,
Szene
Samstag, 6. März 2010
Zu-Gast-sein
"Wer Gastfreundschaft übt, bewirtet Gott selbst.", sagt ein altes jüdisches Sprichwort. Nicht nur die Gäste profitieren also vom Entgegenkommen der Gastgebenden. Auch der Gastgeber wird bereichert durch die Gemeinschaft mit seinen Gästen.
Wir danken der evang. Gemeinde für ihre Gastfreundschaft, die uns den kleinen aber feinen Egli-Figuren-Kurs ermöglicht hat.
Wir danken der evang. Gemeinde für ihre Gastfreundschaft, die uns den kleinen aber feinen Egli-Figuren-Kurs ermöglicht hat.
Labels:
Egli-Figuren,
Kurs,
Szene
Sonntag, 21. Februar 2010
Kreative Ideen
Derzeit wird fleißig an den Szenen für die Ausstellung gebastelt. Hier einige Ideen:
Marktszene
Junge mit Taube
Labels:
Ausstellung,
Egli-Figuren,
Szene,
Tiere
Donnerstag, 18. Februar 2010
Jesus spricht: Ich bin der gute Hirte
Wellness für die Seele: der Psalm 23 behauptet, es hat etwas mit Gott zu tun, wenn ich mich erhole oder wenn ich mich freue oder wenn ich mich stärke. Ich erlebe ein bisschen von dem, was Gott mir schenken möchte.
Ein göttliches Gefühl,
endlich mal wieder auszuschlafen,
abzuhängen,
einfach mal in den Tag hineinzuschlendern,
die Beine in einen kühlen See zu tauchen
und die Seele baumeln zu lassen.
Ein göttliches Gefühl,
wenn es mich schüttelt vor Lachen,
von oben bis unten,
mir die Tränen der Freude
in die Augen schießen,
wenn Spaß und Humor mich beleben
von Kopf über Fuß, bis in die Spitzen.
Ein göttliches Gefühl,
wenn mir der Wind den Rücken deckt,
mich stärkt
und ich kraftvoll, ermutigt, ermuntert,
ausgeruht, heiter und mit vollem Segel
den vielen Böen gegensteuern kann.
Ein göttliches Gefühl -
er erquickt
meine Seele.
Aus: Bittlinger, Clemens: Gott tut gut - Sieben spirituelle Wege zum Wohlbefinden
Foto: B. Kauf, Bildbearbeitung: Anna-B. Kauf, Hintergrund: Google - Quelle
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.mazza.ch/Bilder/Olivenbaum.jpg
Aus: Bittlinger, Clemens: Gott tut gut - Sieben spirituelle Wege zum Wohlbefinden
Foto: B. Kauf, Bildbearbeitung: Anna-B. Kauf, Hintergrund: Google - Quelle
Labels:
Der gute Hirt,
Tiere
Sonntag, 7. Februar 2010
Vorbereitungen für die Egli-Figuren-Ausstellung zur Passions- und Ostergeschichte
In den vergangenen zwei Wochen ist fast jede Minute meiner freien Zeit in die Vorbereitungen unserer Ausstellung mit den Egli-Figuren geflossen. Inzwischen sind fast 300 Plakate verteilt, die Presse hat zwei Artikel veröffentlicht und ich habe diverse E-Mails an Dekanatsbüros zur Information und Veröffentlichung versendet. Außerdem entstanden sieben weitere Figuren für die Ausstellung. Zweimal drei "gleiche" Frauen, die u. a. die drei Frauen am Grab darstellen werden (die 3. Frau fehlt also noch) und ein kleines achtjähriges Mädchen, das als Miriam den Kindergartenkindern "von Damals" erzählen wird.
Hier gibts Vorher-Nachher-Bilder:
Hier gibts Vorher-Nachher-Bilder:
Labels:
Ausstellung,
Egli-Figuren
Dienstag, 26. Januar 2010
Egli-Figuren-Ausstellung Rüthen
Jesus zieht in Jerusalem ein - Hosianna!
Die Vorbereitungen für die 1. Egli-Figuren-Ausstellung in Rüthen laufen inzwischen auf Hochtouren. Viele freiwillige Helfer unterstützen die Idee mit ihrem Engagement.
Team Foto Dusny ist mit der Gestaltung der Plakate dabei.
Nähere Infos zur Ausstellung sind nur einen Klick entfernt!
Die Vorbereitungen für die 1. Egli-Figuren-Ausstellung in Rüthen laufen inzwischen auf Hochtouren. Viele freiwillige Helfer unterstützen die Idee mit ihrem Engagement.
Team Foto Dusny ist mit der Gestaltung der Plakate dabei.
Nähere Infos zur Ausstellung sind nur einen Klick entfernt!
Labels:
Ausstellung,
Egli-Figuren,
Foto,
Passions- und Ostergeschichte
Freitag, 15. Januar 2010
Abonnieren
Posts (Atom)